News - Archiv

Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013|

Filter nach Kategorie: Allgemeine News| (4) Corona| (1) Gemeinsam sicher| (5) Gesundheit| (1) Kulturhauptstadt| (10)

Mehrsprachige App "stop&go" bringt Sicherheit auf Österreichs Straßen

Mehrsprachige App "stop&go" bringt Sicherheit auf Österreichs Straßen

Die neue App des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV ) informiert ab sofort in neun Sprachen über die Regeln...>

Senioren bezogen ihr neues Heim

Senioren bezogen ihr neues Heim

Nach nur zweijähriger Bauzeit übersiedelten am Freitag, dem 24. Juni 2016, 96 Bewohner in das neue moderne Seniorenheim...>

Seniorenheim-Übersiedlung 01

Übersiedlung Seniorenheim - Fotos

Nach nur zweijähriger Bauzeit übersiedelten am Freitag, dem 24. Juni 2016, 96 Bewohner in das neue moderne Seniorenheim Laakirchen. Dank vieler Helfer ging der Umzug reibungslos und in kürzester Zeit über die Bühne.

Angehörige, Rotes Kreuz, Feuerwehr Laakirchen, Bauhofmitarbeiter, der Verein „LaafIT“ mit Asylwerbern und natürlich die Mitarbeiter des Seniorenheimes – die Liste der Helfer am Umzugstag ist lang. „Unser Ziel war es die Bewohner so stressfrei wie möglich in das neue Seniorenheim zu übersiedeln und Dank der vielen Unterstützer ist uns dies auch gelungen“, so Heimleiter Oskar Kendlbacher, der bereits im Vorfeld den Ablauf des Tages mit Pflegedienstleiter René Heinrich, MBA minutiös plante und viele Vorbereitungsarbeiten traf.  

Hier finden Sie einige Fotos vom Umzug.>

news-gem2go.jpg

Gem2Go - die mobile App für Bürger und Touristen

Mit der Einführung der mobilen App Gem2Go geht die Stadtgemeinde Laakirchen einen weiteren Schritt in die digitale...>

Das WC ist kein Mistkübel!

"Denk KLObal, schütz´ den KANAL!"

Immer wieder kommt es vor, dass Öl, Fett und Bioabfall über die Küche oder über das WC in die Kanalisation entsorgt...>

INFO - Umweltprofis-APP

INFO - Umweltprofis-APP

Ab Jänner 2016 steht in den Apple- und Android App-Stores die neue Umweltprofis–App zum kostenlosen Download bereit. ...>

news-information_2015.png

Kriegsflüchtlinge in Laakirchen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe BürgerInnen von Laakirchen! Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg gibt...>

Die neue Krabbelstube in Steyrermühl

Vermerk- "Amtliche Mitteilung"

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Österreichischen Post AG sind unter anderem die sogenannten „Amtlichen...>

Handy-Signatur

Heimbeihilfe

Die Stadtgemeinde Laakirchen gewährt Schülern, die im Anschluss an die Pflichtschule eine weiterführende Schule...>

Die neue Krabbelstube in Steyrermühl

Ein Europa, eine Nummer - Euronotruf 112

Seit mehr als 20 Jahren gibt es den Euro-Notruf 112 in Europa. Der Euro-Notruf funktioniert auch, wenn kein Empfang...>

Kompostieranlage ab April wieder geöffnet

Auch "Grünmüll" gehört nicht in den Wald!

Grün- und Strauchschnitt in nahe gelegenen Waldrandbereichen zu entsorgen, scheint für manche eine Selbstverständlichkeit...>

Energieversorgung wird immer wichtiger

Projekt "Blühende Landschaft"

Viele Insekten erfüllen bedeutende Funktionen im Naturhaushalt, insbesondere durch Bestäubung der Blütenpflanzen....>

|< | < | 28| 29| 30| 31| 32| 33 | 34| 35| > | >|