Die Stadtgemeinde Laakirchen bietet für Kinder im Krabbelstuben-, Kindergarten- sowie im Volksschulalter eine Ferienbetreuung an (Öffnungszeiten MO-DO 07:00 bis 16.00, FR 07:00 bis 15.00). Voraussetzung für die Aufnahme ist der Hauptwohnsitz in Laakirchen. Falls Plätze frei sind und die Heimatgemeinde zur Leistung des Gastbeitrages bereit ist, können auch auswärtige Kinder aufgenommen werden. Bei Vorhandensein von freien Plätzen können auch Kinder bis zum 12. Lebensjahr mit betreut werden.
Bei Vorhandensein von adäquaten Personal können auch Kindergartenkinder mit Integrationsbedarf den Sommerkindergarten besuchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es für diese dann nur begrenzte Plätze und verkürzte Öffnungszeiten von 08.00 bis 13.00 Uhr gibt.
Für Kindergartenkinder ab dem 30. Lebensmonat ist die Betreuung bis 13 Uhr kostenlos – danach ist ein einkommensabhängiger Elternbeitrag zu bezahlen.
Die Anmeldung wird wirksam mit Bezahlung der Platzsicherungs-/ Anmeldegebühr in der Höhe von € 25,00, die bei Besuch der Betreuung rückerstattet bzw. mit ggf. konsumierten Essen / Nachmittagsbetreuung gegengerechnet wird.
Die Betreuung von Volksschulkindern ist kostenpflichtig und es wird pro Woche für den halbtägigen Besuch € 31,00 für den ganztägigen Besuch € 42,00 vorgeschrieben. Die Anmeldung wird wirksam mit Bezahlung der Anmeldegebühr idHv 50% jenes Betrages, der sich für die angemeldeten Wochen ergibt.
Für den Mittagstisch fallen Kosten in der Höhe von € 2,80 (Schüler) bzw. € 2,60 (Kindergartenkinder) pro Mahlzeit an.
Die Betreuung für Volksschulkinder findet in der Zeit von Mo., 10. Juli bis Fr., 25. August 2023 statt (alte HS Nord). Krabbelstuben- und Kindergartenkinder können in der Zeit von Mo., 31. Juli bis Fr., 25. August 2023 betreut werden (heuer im Kindergarten Danzermühl). Bitte bedenken Sie auch, dass es aus pädagogischen Gründen wichtig ist, dass sich Ihr Kind eine Auszeit von Kinderbetreuungseinrichtungen gönnen kann.
Bei Bedarf melden Sie sich bis Freitag, 3. März 2023 in der Bürgerservicestelle bei Frau Bogojević unter +43 7613 8644 DW 220
Formulare