In der Sozialbetreuung beruflich durchstarten

Mädchen vor einem Anatomiemodell

Wer einen Beruf sucht, der sich und anderen Freude macht, sollte sich für einen Job in der Sozialbetreuung entscheiden: in der Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung oder Familienarbeit. 

Die Ausbildungen in der Caritas-Schule in Ebensee ist durch die Pflegestipendien vom Land OÖ (600 Euro pro Monat) oder vom Bund (1.400 Euro pro Monat) gefördert. Für das kommende Schuljahr 2024/25 sind Anmeldungen ab sofort möglich. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ausbildung-sozialberufe.at.  

Die späteren Einsatzgebiete der Absolvent*innen der Caritas-Schulen sind vielfältig, wie beispielsweise in Wohnbereichen und Tagesbetreuungen für Senior*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Ebenso sind Sozialbetreuer*innen auch direkt bei älteren Menschen oder Familien zu Hause im Einsatz. Mit dem Zusatz der sozialpädagogischen Fachkraft stehen beispielsweise auch Jobmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe offen. Zusätzlich haben die Absolvent*innen den Beruf der Pflegeassistenz (mit Ausnahme Behindertenbegleitung) in der Tasche und können damit beispielsweise in einem Krankenhaus tätig sein. Die Ausbildung in der Altenarbeit ist auch in Teilzeitform möglich. 

Nähere Informationen und Anmeldung 

Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe, Josee, Langbathstraße 44, 4802 Ebensee am Traunsee (Alten-, Familien-, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung, Alltagsbegleitung, Lehrgang Sozialpsychiatrie), Tel. 06133 5204 oder office@sob-josee.at, www.josee.at 

22.05.2024